Pressemeldungen des Botanischen Vereins

Neuer Botanischer Wanderführer für Hamburg und Umgebung

Die schönsten botanischen Tagestouren und Feierabendspaziergänge in und um Hamburg und alles, was man zu deren Planung wissen muss: Kurzinformationen und Beschreibungen, Karten mit konkreten Vorschlägen für Rundwege sowie Informationen zu Pflanzenarten und botanischen Besonderheiten.

mehr lesen

Sonntag, 26. Januar 2025: Pflegeeinsatz im Ohlkuhlenmoor

Pflegeeinsätze in den Mooren II Die Pfeifengras-Streu des Vorjahres soll abgeharkt werden, um Nährstoffe auszutragen und Licht für Torfmoose, Glockenheide und Moosbeere zu schaffen. Bei Frost und trockenem Wetter lässt sich die Streu effektiv entfernen. Bei...

mehr lesen

Mittwoch, 29.Januar 2025: „…und schon bist Du unsichtbar.“

Mit Pflanzen werden in allen Teilen der Welt Krankheiten behandelt. Vielerorts gibt es aber auch Anwendungen, die wir Europäer als „magisch“ bezeichnen würden oder zumindest skeptisch beäugen. Dr. Thea Lautenschläger vom Botanischen Garten Hamburg hat auf zahlreichen...

mehr lesen

4. Neujahrspflanzenjagd 2024

Die Neujahrspflanzenjagd Hamburg hatte zum ersten Mal im vierjährigen Berichtszeitraum zumindest die letzten zwei möglichen Meldetage mit Schnee und Frost in relevantem Ausmaß zu kämpfen. So berichtete Andromeda von der Suche nach Blümchen unter Schnee am Pinnauhafen...

mehr lesen
Wilde Charakterbäume an Tarpenbek und Bornbach

Wilde Charakterbäume an Tarpenbek und Bornbach

Eine Entdeckungsreise zu übersehenen Naturdenkmälern Kein Zweifel: Die Bäume, um die es geht, sind Naturdenkmäler. Sie zeichnen sich aus durch Seltenheit, Schönheit, Eigenart und nicht zuletzt durch ihre Bedeutung für Wissenschaft und Praxis. Diese wilden Bäume sind,...

mehr lesen

Arten retten leicht gemacht?

Wie man gutwillige Naturgärtnerinnen und -gärtner für dumm verkauft Es stand vor ein paar Wochen in der Süddeutschen Zeitung. „Balkone und Gärten können wichtige Refugien für bedrohte Pflanzen sein, sagt Ingmar Staude. Der Botaniker von der Universität Leipzig ist...

mehr lesen

Zurück