Berichte zu den Farn- und Blütenpflanzen
Kleiner botanischer Rückblick 2014
Wir möchten Ihnen ein paar botanische Streiflichter aus dem verflossenen Jahr 2014 näherbringen. Mooskartierung Da ist einmal die Mooskartierung zu nennen, gleich das erste Bild, bei etwas winterlichem Wetter aufgenommen, zeigt die Untersuchung von Feldsteinmauern an...
Kleiner botanischer Rückblick 2013
Wiederfunde des Wiesen-Goldsterns Zu den erfreulichen Wieder- und Neufunden gehört der Wiesen-Goldstern (Gagea pratensis) in Boberg, wo ihn Hans-Ulrich Höller entdeckt hatte. Wir fanden ihn am 24. April 2013 bei der Kartierexkursion an der von Höller...
Reihe: Naturschutz und Landschaftspflege in Hamburg
Poppendieck, Hans-Helmut, Heinz Walter Kallen, Ingo Brandt & Jörgen Ringenberg (1998): Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen von Hamburg Reihe: Naturschutz und Landschaftspflege in Hamburg 114 Seiten ISBN bv1 Inhalt Der Band beinhaltet die...
Artenkataster und Artenhilfsprogramm Farn- und Blütenpflanzen in Hamburg
Poppendieck, Hans-Helmut, Ingo Brandt & Jörg v. Prondzinski (Hrsg.) (2001): Die vom Aussterben bedrohten, stark gefährdeten und sehr seltenen Farn- und Blütenpflanzen von Hamburg. Arbeitsatlas - Stand November 2001 186 Seiten ISBN 978-3-932681-35-6 Aktueller Stand...
Was leistet das Hamburger Pflanzenartenkataster?
Prondzinski, Jörg v., Hans-Helmut Poppendieck, Ingo Brandt & Maria Cristina Fernandes-Francisco (2004): Was leistet das Hamburger Pflanzenartenkataster? Zeitschrift für Botanik und Naturschutz 'Pulsatilla', Heft 7/2004, Tagungsband „Einsatz neuer Medien im...