Berichte zu den Farn- und Blütenpflanzen
Dritte Neujahrspflanzenjagd 2023
Das Jahr ist nun über einen Monat alt und fühlt sich mittlerweile beinahe wie Winter an. Dies war zur Pflanzenjagd nicht der Fall, bei angenehmen und klimatisch bedenklichen 15 Grad konnten wir unsere Jagd im Pullover im schönen Bergstedt durchführen. Dennoch sorgten...
Neujahrspflanzenjagd 2021
Herzlichen Dank für die Einsendungen zur Neujahrspflanzenjagd. Wir haben von 13 Menschen Daten erhalten, einige von Ihnen haben gleich an mehreren Standorten Daten aufgenommen. Die Anzahl der gefundenen bereits blühenden Blütenpflanzen variierte von einer Art bis zu...
Kleiner botanischer Rückblick 2013
Wiederfunde des Wiesen-Goldsterns Zu den erfreulichen Wieder- und Neufunden gehört der Wiesen-Goldstern (Gagea pratensis) in Boberg, wo ihn Hans-Ulrich Höller entdeckt hatte. Wir fanden ihn am 24. April 2013 bei der Kartierexkursion an der von Höller...
Reihe: Naturschutz und Landschaftspflege in Hamburg
Poppendieck, Hans-Helmut, Heinz Walter Kallen, Ingo Brandt & Jörgen Ringenberg (1998): Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen von Hamburg Reihe: Naturschutz und Landschaftspflege in Hamburg 114 Seiten ISBN bv1 Inhalt Der Band beinhaltet die...
Artenkataster und Artenhilfsprogramm Farn- und Blütenpflanzen in Hamburg
Poppendieck, Hans-Helmut, Ingo Brandt & Jörg v. Prondzinski (Hrsg.) (2001): Die vom Aussterben bedrohten, stark gefährdeten und sehr seltenen Farn- und Blütenpflanzen von Hamburg. Arbeitsatlas - Stand November 2001 186 Seiten ISBN 978-3-932681-35-6 Aktueller Stand...
Was leistet das Hamburger Pflanzenartenkataster?
Prondzinski, Jörg v., Hans-Helmut Poppendieck, Ingo Brandt & Maria Cristina Fernandes-Francisco (2004): Was leistet das Hamburger Pflanzenartenkataster? Zeitschrift für Botanik und Naturschutz 'Pulsatilla', Heft 7/2004, Tagungsband „Einsatz neuer Medien im...