Im Rahmen der Pflanzenbörse sind wir wieder mit unserem Quiz- und Informationsstand vertreten. Gerne vorbeikommen und das Quiz ausprobieren. Ort: Botanischer Garten Klein Flottbek, 9:00 bis 14:00 Uhr Leitung: Brita Kliemt
In Kooperation mit der Loki Schmidt Stiftung – Bei der Krautschau werden Pflanzen, die zwischen Pflasterfugen und in Mauerritzen wachsen, bestimmt und ihr Name mit Kreide auf Bürgersteige und Straßen geschrieben, sodass auch andere Menschen auf die Pflanzen aufmerksam...
Im Mai 2025 wird die Floristische Kartierung Hamburgs 30 Jahre alt! Am 05.05.1995 traf sich die erste Kartiergruppe im Anschluss das Erste Arbeitstreffen der Floristischen Kartierung am 31.03. desselben Jahres am Falkensteiner Ufer zur ersten Rasterkartierung...
Zwischen den Dörfern Dreggers (Kr. Segeberg) und Sühlen (Kr. Stormarn) fließt die Trave durch eine Endmoränen-Landschaft, den „Sühlener Durchbruch“. Das Ufer wird hier von relativ steilen Hangwiesen mit quelligen Bereichen, Sumpf- und Bruchwald-Zonen gebildet. Auf den...
Bei einer kleinen Exkursion über den Öjendorfer Friedhof wollen wir uns die verschiedenen Merkmale des Gewöhnlichen Efeus (Hedera helix) und des Irischen Efeus (Hedera hibernica) anschauen. Dabei wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, warum die beiden Arten so...