Seit etwa 50 Jahren spontan aufgewachsen ist dieser Wald ein beeindruckendes Beispiel, was sich im urbanen Raum ohne menschliches Zutun entwickeln kann. Ein natürlich gewachsener Wald, der botanisches Interesse und grundlegende Naturschutzarbeit vereint. Schwerpunkt...
Hartholz-Auenwälder sind artenreiche, aber selten gewordene Lebensräume an den großen Flüssen in Deutschland. In der aktiven Aue der Elbe stehen sie im Konfliktfeld zwischen Natur- und Hochwasserschutz. Größere Auenwälder gibt es noch in der Altaue der Elbe, in der...
Brachen im Hamburger Hafen Brachen im Hamburger Hafen Schon seit vielen Jahren beschäftigen sich einige unserer Mitglieder intensiv mit der vielfältigen und interessanten Ruderal- und Adventivflora des Hamburger Hafens: Schutz und Erhaltung von Ruderalvegetation...
200 Jahre Gartenlust und Forschergeist Hg. von Barbara Engelschall, Hans-Helmut Poppendieck und Carsten Schirarend 208 Seiten. Mit 360 Farbabbildungen. Hardcover mit Fadenheftung und Lesebändchen, 19,5 x 25,5 cm. ISBN: 978-3-86218-151-3 Preis: 25,00 €,...
Heute hat programmgemäß eine Exkursion mit Andromeda stattgefunden, es ging mit 3 Leuten nach Waltershof bzw. Altenwerder.Am Randbereich zwischen dem Güterbahnhof Altenwerder (östlich der Autobahn, offizieller Name: Vorstellgruppe Altenwerder Ost) finden sich...