Junger Gehölzaufwuchs soll zurückzugedrängt werden, um kleinwüchsige und konkurrenzschwächere Arten zu fördern. Arbeitsgeräte sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Bitte Gummistiefel, Arbeitshandschuhe und gerne auch kleine Grabegeräte mitbringen. Bei Dauerregen oder...
Junger Gehölzaufwuchs soll zurückgedrängt werden, um kleinwüchsige und konkurrenzschwächere Arten zu fördern. Arbeitsgeräte sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Bitte Gummistiefel, Arbeitshandschuhe und gerne auch kleine Grabegeräte mitbringen. Bei Dauerregen oder...
Im Herbst zeigt sich die Laubfärbung der Gehölze aus allen Teilen der Welt besonders beeindruckend. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Eingang Botanischer Garten (Klein-Flottbek, Ohnhorststraße) Leitung: Marlis Nahme
Ankündigung für den Pflegeeinsatz wie am 01. Oktober. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Haltestelle Heimgarten der Buslinie 178 Leitung: J. Horstkotte, S. Heemann
Im Oktober ist die „Pflanzengeographie“ auf ihrem Höhepunkt, aber sie sieht in jedem Jahr ein wenig anderes aus, weil sich die Zeiten des Blühens und Fruchtens am Ende des Jahres stärker verschieben als im Frühjahr. Bekommen wir eine schöne Alpenveilchenblüte zu...
Im Herbst und Winter können Herbarien und Büchereien den Botanikern helfen, die lange Zeit bis zum nächsten Frühjahr zu überbrücken. Heute geht es um die Schätze des Instituts für Pflanzenwissenschaft und Mikrobiologie, speziell um das Herbarium. Geplant ist ein...