Wissenschaftliche Begleitung

Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung haben eine Fülle von Erkenntnissen erbracht, die zum besseren Verständnis der Lebensweise der gefährdeten Art beitragen und damit eine solide Wissensbasis für den nachhaltigen Schutz des Schierlings-Wasserfenchels bieten.

Eine kurze Darstellung der wichtigsten Ergebnisse des E+E-Vorhabens ist veröffentlicht in:

  • Neubecker, J. (2010c): Schutzkonzept für den endemischen Schierlings-Wasserfenchel  (Oenanthe conioides) – Natur und Landschaft, Heft 12 (2010): 520-524.

Die Ergebnisse der Untersuchungen zur Samenbank und zur Keimungsbiologie finden sich in

  • Jensch, D. & Poschlod, P. (2008): Germination ecology of two closely related taxa in the genus Oenanthe: fine tuning for the habitat? – Aquatic Botany 89/4, 345-351.

Zurück