Im Oktober ist die „Pflanzengeographie“ auf ihrem Höhepunkt, aber sie sieht in jedem Jahr ein wenig anderes aus, weil sich die Zeiten des Blühens und Fruchtens am Ende des Jahres stärker verschieben als im Frühjahr. Bekommen wir eine schöne Alpenveilchenblüte zu sehen? Und auch die letzten Präriepflanzen? Gibt es einen schönen Indian Summer? Werden die Ginkgos in diesem Jahr reich fruchten oder nur spärlich? Was ist mit den Wespen am Efeu? Und mit all den anderen spät blühenden und fruchtenden fremdländischen Pflanzen, die unsere Gartenkultur so bereichern?
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Haupteingang des Loki-Schmidt-Gartens (Ohnhorststraße)
Führung: Dr. Hans-Helmut Poppendieck