Artenreiche Hochstaudenfluren sind als wichtige Schmetterlingslebensräume bisher wenig bekannt. Dies mag vor allem daran liegen, dass dort nur wenige Tagfalterarten leben und die Mehrzahl der anzutreffenden Schmetterlingsarten zu den eher unbekannten Nachtfalter gehört. Der Vortrag zielt deshalb darauf ab „ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen“.
Die Veranstaltung findet digital als Audio-/Videokonferenz über Zoom statt.
Vortrag: Dr. Detlef Kolligs, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Beginn: 19:00 Uhr