Der Alte Botanische Garten ist ein Hotspot für verwilderte frühblühende Zwiebel- und Knollenpflanzen. Mit ein bisschen Glück müssten jetzt die Narzissen in voller Blüte stehen, aber wir wollen uns auch die vielen anderen Stinzenpflanzen des historischen Parks ansehen und dabei zugleich auch ein wenig über dessen Geschichte erfahren.
Treffpunkt: Stephansplatz Historischer Eingang zum Garten, Ecke Gorch-Fock-Wall und Dammtordamm, erreichbar über U-Bahnhof Stephansplatz und diverse Buslinien.
Zeit: 11.00 Uhr
Leitung: Hans-Helmut Poppendieck