Der Botanische Verein zu Hamburg e.V. bietet 2025 einen „Fachkurs Moose“ unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Lindner an. Dabei können alle, die Mitglied im Verein sind, einen Einblick in die Welt der Moose erhalten. Bei den ersten vier Terminen von...
Exkursionen/Touren in den Wilden Wald in Wilhelmsburg am Spreehafen finden am 2. Sonntag jeden Monats statt. Aktuelle Informationen dazu unter: www.waldretter.de
Der Höpen ist ein historisch alter Wald mit Vorkommen von entsprechenden Zeigerpflanzen. In unserem Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung, ist er in Tour 49 beschrieben. Die Frühlingsvegetation im Höpen weist einige schöne Besonderheiten auf. Mal sehen, ob...
An vier Terminen bieten wir eine offene abendliche Bestimmungsrunde an (jeweils von 17-19 Uhr). Dies Angebot richtet sich insbesondere an alle, die den Umgang mit verschiedenen Bestimmungsschlüsseln kennenlernen oder üben möchten. Es sind Einsteiger und...
Ein alter städtischer Siedlungsbereich, mittendrin in Harburg und Eißendorf, für bisherige Kartierungen offenbar minderinteressant gewesen, aber mit einer Straße, die weltweit bekannt wurde, mit dem grünen Göhlbachtal und der Möglichkeit, nach Mauerfarnen an der...
„Weniger Asphalt und mehr Raum für Natur und Mensch in der Stadt“ Stadtnatur-Festival für alle, zum Sehen, Staunen, Selbermachen – www.asphaltsprenger.de Ort: Park am Hochwasserbassin in Hammerbrook, Bullerdeich 6