Aktuelle Informationen aus dem Botanischen Verein
Neujahrspflanzenjagd 2021
Herzlichen Dank für die Einsendungen zur Neujahrspflanzenjagd. Wir haben von 13 Menschen Daten erhalten, einige von Ihnen haben gleich an mehreren Standorten Daten aufgenommen. Die Anzahl der gefundenen bereits blühenden Blütenpflanzen variierte von einer Art bis zu...

Wer findet Metzgers Moos?
Metzgeria furcata, das Gewöhnliche Igelhaubenmoos ist ein Lebermoos. Es bildet meist hellgrüne Decken, die der Unterlage dicht anliegen. Sie werden geformt von bis zu 1mm breiten Ästchen, die sich an der Spitze gabelig teilen Die Ränder dieser Ästchen sind flach...
Vegetationsuntersuchungen an ausgewählten Standorten des Hamburger Hafens
Die dazugehörige Präsentation gibt es jetzt zum Download. Große Häfen wie der Hamburger Hafen sind Verkehrsknotenpunkte besonderer Art, denn nur hier treffen die drei großen Verkehrsträger direkt aufeinander: Schiff, Eisenbahn und Straßenverkehr. Gleichzeitig sind...
Die Vorträge des Botanischen Vereins finden jetzt online statt
Der Botanische Verein bietet seine Vorträge in diesem Quartal 2021 als digitale Videokonferenzen an. Wir reagieren damit auf die aktuelle Corona-Situation, die derzeit keine Präsenz-Treffen erlaubt. Die nächsten beiden Termine: Mittwoch, den 10. Februar 2021, 19.00...
Absage aller Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung sagt der Botanische Verein zu Hamburg ab dem 2.11.2020 bis auf Weiteres sämtliche Veranstaltungen in öffentlichen Einrichtungen und Exkursionen ab. Wir hoffen, dass sich die allgemeine Lage bereits im November verbessert und im...

Botanischer Verein klagt – Obergeorgswerder
Pressemitteilung vom 24.06.2020 Der Botanische Verein zu Hamburg e. V. wehrt sich mit einer exemplarischen Klage gegen die systematische Aushebelung des Naturschutzes bei Neubauprojekten. Am Freitag, den 26. Juni 2020, findet die erste Verhandlung vor dem...
Absage aller Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung sagt der Botanische Verein zu Hamburg hiermit bis auf weiteres sämtliche Veranstaltungen und Exkursionen ab. Wenn es neue Entwicklungen gibt, finden Sie die Informationen dazu auf unserer Homepage https://www.botanischerverein.de/...
Das Hamburger „Naturwaldstrukturprojekt“
Ganz geheim bisher: Naturwald in Hamburg: Lange hat es gedauert, jetzt aber ist der Plan für das Hamburger „Naturwaldstrukturprojekt“ (NaWaSPro) im Internet zu finden. Schon 2007 wurden in der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ klare Ziele formuliert:...
Das Heft 31 (2019) der Berichte des Botanischen Vereins zu Hamburg ist jetzt erschienen
Im Heft 31 finden sie 3 Artikel zur Flora, Vegetation und Artenschutz, und 8 Artikel zum Thema Altes und Neues zur Flora von Hamburg. Ferner gibt einen Exkursionsbericht und 2 Buchrezensionen. Zum Heft 31
Die Berichte des Botanischen Vereins als PDF
Zwei Festschriften aus der Vergangenheit des Botanischen Vereins können Sie jetzt nachlesen: aus Anlass der fünfundzwanzigsten Wiederkehr des Gründungstages (1891 - 1916) und aus Anlass der vierzigsten Wiederkehr des Gründungstages (1891 - 1931) Der Botanische...